Hinweis: Die Gestaltung wurde mit Rücksicht auf unterschiedliche Bildschirmauflösungen und Ausgabemedien, sowie auf sehbehinderte Besucher ausschließlich auf Basis von Cascading Style Sheets realisiert. Da Sie CSS deaktiviert haben, oder einen Browser benutzt, der diese nicht oder nur teilweise umsetzen kann, müssen Sie leider auf Gestalterisches und auf eine besucherfreundlichere Anordnung der einzelnen Abschnitte weit gehend verzichten. Die Textinhalt sind allerdings ohne Einschränkungen auch ohne CSS zugänglich.
Donnerstag, 30.9.2004
Der Sommer ist tot
… es lebe der Sommer!
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer, lautet die Devise in der Welt der Mode. Allen voran zeigt jetzt wieder Mailand, was frau zu tragen hat, wenn die Temperaturen im kommenden Jahr wieder den Bach raufgehen werden. Und wie jedes Jahr sorgen die neusten Stoffkreationen bei mir für Heiterkeit.
Die Designer Dean und Dan Caten wurden vom Independent zu den »Königen Mailands« ernannt. Auch in meinen Augen sind die Zwillinge zweifellos Kings; denn zumindest dem König der Clowns machen die beiden ernst zu nehmende Konkurrenz.
Zwar können wir nicht nachvollziehen, welcher der beiden Catens seine Pfote(n) zu tief in den Rückenausschnitt des Models gesteckt hat. Das hoffnungslos ausgeweitete Kleidungsstück dann aber noch als letzten textilen Schrei auf dem Laufsteg zu präsentieren, zeugt von bewundernswertem Selbstvertrauen.
Dieses und andere Modelle (nicht nur) der Catens wecken stets Assoziationen zur Geschichte von des Kaisers neuen Kleider. Ich stelle mir dann zum Beispiel Angela Merkel, Frau Schröder-Köpf oder die Queen im präsentierten Outfit vor und muss aufpassen, bei solchen Gedanken nicht rücklings vom Stuhl zu kippen.
Es wird wieder mal klar: Die spinnen, die Römer Mailänder. - Oder vielleicht noch treffender formuliert: die haben den A**** offen.
Link mich: http://www.e-script.de/?p=1096546951
Claus, 30.9.2004 um 22:16 h:
Die spannern, die 'Öme!
Ulf, 2.10.2004 um 23:40 h:
Wohl richtig, Claus. Trotzdem komme ich noch immer nicht ganz dahinter, was das Ganze soll.